• AGQM
    • Profil
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ausschuss Qualitätssicherung
    • Technischer Ausschuss
  • Info
    • Pressemeldungen
    • Biodiesellexikon
    • Tierfettmethylester
    • Anwendbarkeit der EN 12662
    • FAME-Gehaltbestimmung
  • Qualität
    • Ringversuch FAME/Pflanzenöl
    • Ringversuch Glycerin
    • Qualitätsberichte
    • Analytik-Seminar
    • Quality-Check Material
    • BPAC-Zertifizierung
    • Coaching
    • QM-System
  • F & E
    • Biodiesel als Kraftstoff
    • Biodiesel als Heizöl
    • Forschungsberichte
    • Freigaben
  • No-Harm Test
    • Antioxidantien für FAME in DK
    • Antioxidantien für FAME in Heizöl
    • Fließverbesserer für FAME in DK
  • REACh
    • Basisinfo REACh
    • REACh Betreuung
    • REACh Newsletter
    • SDB Betreuung
    • Mischfettsäure
    • Glossar
  • B10-Freigaben
  • Downloads
    • AGQM
    • Merkblätter
    • Qualitätsberichte
    • Freigaben
    • Videothek
    • B100 Leitfaden
AGQM - Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V.

No-Harm Test

Quality-Check Material

Ringversuche

REACh

AGQM startet Ringversuch Glycerin 2025 als ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung
Internationaler Ringversuch Glycerin zum Vergleich von Messkompetenz zwischen Laboratorien – Anmeldung ab sofort möglich mehr…
AGQM REACH-Webinar 2025
Am 13. November 2025 findet das REACH-Webinar der AGQM zu verschiedenen Themen rund um die Europäische Chemikalienverordnung (REACH-Verordnung) und nationale Besonderheiten statt. mehr…
Veröffentlichung des AGQM Biodiesel Qualitätsberichts 2024
Der Biodiesel Qualitätsbericht 2024 des AGQM zeigt die hervorragende Qualität von Biodiesel seiner Mitglieder aus Deutschland und Österreich auf. Im Bereich Qualitätssicherung besteht eine der wichtigsten Aufgaben des AGQM darin, unangekündigte Beprobungen bei seinen Mitgliedern, den Herstellern und Händlern von Biodiesel durchzuführen. Dabei werden Proben direkt aus dem laufenden Betrieb entnommen und auf ihre Konformität geprüft. mehr…
Hohe FAME-Beimischungen (B30) in der Binnenschifffahrt – It works!
Der verstärkte Einsatz von Biodiesel (FAME - Fettsäuremethylester) in den Bereichen, in denen flüssige Kraftstoffe oder reiner mineralischer Dieselkraftstoff (B0) kurzfristig nicht ersetzt werden können, kann zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen. Der Leitfaden der AGQM und ihrer Partner soll Aufschluss darüber geben, wie Binnenschiffe auf Kraftstoffe mit einem höheren Anteil an erneuerbaren Energien umgestellt werden können. mehr…
Anwendbarkeit der EN 12662
Die europäische Testmethode zur Überprüfung der Gesamtverschmutzung EN 12662 wurde überarbeitet. mehr…

Termine

19.01.2026 - 20.01.2026
23. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität

Mitgliederkarte

  • AGQM
    • Profil
    • Organisation
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Ausschuss Qualitätssicherung
    • Technischer Ausschuss
  • Info
    • Pressemeldungen
    • Biodiesellexikon
    • Tierfettmethylester
    • Anwendbarkeit der EN 12662
    • FAME-Gehaltbestimmung
  • Qualität
    • Ringversuch FAME/Pflanzenöl
    • Ringversuch Glycerin
    • Qualitätsberichte
    • Analytik-Seminar
    • Quality-Check Material
    • BPAC-Zertifizierung
    • Coaching
    • QM-System
  • F & E
    • Biodiesel als Kraftstoff
    • Biodiesel als Heizöl
    • Forschungsberichte
    • Freigaben
  • No-Harm Test
    • Antioxidantien für FAME in DK
    • Antioxidantien für FAME in Heizöl
    • Fließverbesserer für FAME in DK
  • REACh
    • Basisinfo REACh
    • REACh Betreuung
    • REACh Newsletter
    • SDB Betreuung
    • Mischfettsäure
    • Glossar
  • B10-Freigaben
  • Downloads
    • AGQM
    • Merkblätter
    • Qualitätsberichte
    • Freigaben
    • Videothek
    • B100 Leitfaden
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Intranet