05.10.2020
Lebenszyklusanalyse von Antriebstechnologien – FVV Metastudie veröffentlicht
In der aktuell veröffentlichten Metastudie der FVV (Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen) wurden existierende Lebenszyklusstudien verschiedener Antriebstechniken aus den letzten 15 Jahren analysiert. Es zeigte sich, dass es keine klare Gewinnertechnologie gibt, wenn der gesamte Lebenszyklus betrachtet wird, jedoch fällt der CO2-Fußabdruck für Verbrennungsmotoren mit regenerativen Kraftstoffen im Vergleich zu anderen Antriebstechniken niedriger aus. Die Autoren der Studie empfehlen abschließend, künftige Gesetze und Richtlinien zum Klimaschutz unter anderem sektorübergreifend und technologieoffen zu gestalten, um die CO2-Emissionen im Straßenverkehr deutlich absenken zu können.