Pressemeldungen

16.09.2010
Internationale Fachkonferenz "The Future of Biodiesel in Europe"
Unter dem Leitthema „The Future of Biodiesel in Europe“ veranstalten die Hart Energy Consulting und die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e. V. (AGQM) erstmals am 27. und 28. September 2010 in Brüssel eine gemeinsame Fachkonferenz. mehr…
16.09.2010
AGQM und FAM gemeinsamer Ringversuch 2010 zu Biodiesel und Rapsölkraftstoff abgeschlossen
Ringversuche zur Überprüfung der Prüfverfahren und der korrekten Arbeitsweise professionell arbeitender Laboratorien haben im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des DIN für den Kraft- und Schmierstoffbereich eine lange und erfolgreiche Historie. mehr…
26.07.2010
Begleitstoffe in Raps- und Sojaöl – AGQM veröffentlicht Studie zum Sterylglycosidgehalt
Die in Ölmühlen eingesetzten Verarbeitungs- und Raffinationsschritte zur Herstellung von Raps- oder Sojaöl für die Biodieselherstellung beeinflussen die Konzentration von Acylsterylglycosiden (ASG) und Sterylglycosiden (SG). Diese in Pflanzenölen natürlich vorhandenen Begleitstoffe stehen in Verdacht, die Filtrierbarkeit von Biodiesel negativ zu beeinflussen. mehr…
25.06.2010
Internationale Biodieselkraftstoff Konferenz in Brüssel „The Future of Biodiesel in Europe“
Unter dem Leitthema „The Future of Biodiesel in Europe“ veranstalten die Hart Energy Consulting und die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e. V. (AGQM) erstmals am 27. und 28. September 2010 in Brüssel eine gemeinsame Fachkonferenz. mehr…
17.06.2010
Europäische Biokraftstoffstrategie ein Flickenteppich 4. Internationale Biodieselherstellerkonferenz - Tagungsunterlagen erhältlich
Am 31. Mai und 1. Juni 2010 veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) ihre 4. Internationale Konferenz für Biodieselhersteller. Gleich zu Beginn der Tagung kritisierten die Konferenzteilnehmer die nicht abgestimmte Biokraftstoffpolitik der Europäischen Union als Flickenteppich. mehr…
10.06.2010
Europäische Beimischungsquoten für Biokraftstoffe 2010
Die Beimischungsquoten für Biokraftstoffe weisen in den einzelnen Staaten der EU bislang erhebliche Unterschiede auf. Für die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) ist dies ein Beispiel für die bislang unzureichende Harmonisierung der Biokraftstoffpolitik innerhalb der EU. mehr…
08.06.2010
UFOP/AGQM-Workshop „Sustainable Biofuels“ Großer Informationsbedarf / Tagungsbeiträge erhältlich
Bedingt durch die Tatsache, dass Deutschland als bisher einziges Mitgliedsland der Europäischen Union die EU-Richtlinie zur Förderung Erneuerbarer Energien (2009/28/EG) in nationales Recht umsetzt, hatten sowohl die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) als auch die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e. V. (AGQM) mit dem Angebot eines gemeinsamen, international ausgerichteten Workshops auf Anfragen und den offensichtlich großen Informationsbedarf reagiert. Der Workshop fand am 28. Mai 2010 in Berlin statt. mehr…
21.05.2010
Biodiesel: Aktuelle Freigabenliste für Nutzfahrzeuge vorgelegt
In einer aktuellen Liste sind sämtliche Nutzfahrzeuge aufgeführt, die von ihren Herstellern die Freigabe für den Betrieb mit reinem Biodiesel (B100) bzw. mit einem Beimischungsanteil von 30 Prozent (B30) erhalten haben. Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM), die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) und der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) haben die Liste auf Basis einer Befragung der Fahrzeughersteller erstellt. mehr…
03.05.2010
4. Internationale Konferenz für Biodieselhersteller
Die AGQM veranstaltet ihre 4. Internationale Konferenz für Biodieselhersteller am 31.05.2010 und 01.06.2010 in Berlin. Im Rahmen der ersten Sektion stellen Marktexperten die aktuelle und perspektivische Entwicklung von Biodiesel an den internationalen Märkten vor. Informiert wird ebenfalls über die Möglichkeiten des Risikomanagements bei Biodiesel zur strategischen Absicherung der Biodieselproduzenten und Händler. mehr…
03.05.2010
AGQM und FAM veranstalten gemeinsam Ringversuch zu Biodiesel und Rapsölkraftstoff
Ringversuche zur Überprüfung der Prüfverfahren und der korrekten Arbeitsweise professionell arbeitender Laboratorien haben im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des DIN für den Kraft- und Schmierstoffbereich eine lange und erfolgreiche Historie. Mit dem vermehrten Einsatz von Biokraftstoffen und biostämmigen Blendkomponenten hat sich auch für diese Produktklassen die zunehmende Notwendigkeit zur Durchführung von Ringversuchen gezeigt. mehr…