Die untenstehenden Inhalte zur Freigabe von Fahrzeugen des Herstellers Deutz wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen werden. Die Nutzung der Inhalte dieser Liste erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird daher dringend empfohlen, sich vor der Verwendung von Biodiesel oder biodieselhaltigen Kraftstoffen die Freigabe durch den jeweiligen Fahrzeug- bzw. Motorenhersteller bestätigen zu lassen und sich über eventuell bestehende besondere Wartungs- und Serviceanforderungen zu informieren. Hinweise finden Sie auch in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges oder im Tankdeckel.

(Stand der Informationen: Februar 2024)

Deutz

Fahrzeug Motortyp Baujahr Emissions-stufe Bemerkungen
Landmaschinen DEUTZ Natural Fuel Engine® k.A. EU Stufe IIIA Motoren ohne Abgasnachbe-handlung Randbedingungen siehe
TR0199-99-01218/5.
Halbierte Schmierölwechsel-intervalle bei B100. Für B10 nach EN 16734, B30 nach  EN 16709 und B100 nach EN 14214 freigegeben.
Industrie-motoren 413, 513, 912, 913 ,914, 1011, 2011, 1012, 1013, 2012, 2013, TCD 2012 2V/4V, TCD 2013 2V/2013 4V, TCD 2015 ab 01.07.2010 bis EU Stufe IIIA
Nutzfahrzeug-motoren TCD 2013 4V k.A. Bis Euro III
Nutzfahrzeug-motoren TCD 2013 4V k.A. Euro IV und Euro V Motoren mit Abgasnachbe-handlung (Anpassung EAT-Austauschintervall).
Keine Freigabe für Motoren mit aktiver DPF-Regeneration Randbedingungen siehe
TR0199-99-01218/5.
Halbierte Schmierölwechsel-intervalle bei B100. Für B10 nach EN 16734, B30 nach  EN 16709 und B100 nach EN 14214 freigegeben.
Landmaschinen TCD 4.1, TCD 6.1, TCD 7.8 k.A. EU Stufe IIIB
Industrie- und Landmaschinen-motoren TCD 12.0 V6, TCD 16.0 V8 k.A. EU Stufe IIIB und IV
D 2.9, TD 2.9, TCD 2.9, TD 3.6, TCD 3.6, TCD 4.1, TCD 6.1, TTCD 6.1, TCD 7.8, TTCD 7.8, TCD 12.0 V6, TCD 16.0 V8 k.A. EU Stufe IV
D 2.2, TD 2.2, TCD 2.2, TD 2.9, TCD 2.9, TD 3.6, TCD 3.6, TCD 12.0 V6, TCD 16.0 V8 k.A. EU Stufe V Motoren mit Abgasnachbe-handlung (Anpassung des EAT-Austausch-intervalls)
Randbedingungen siehe
TR 0199-99-01218/5. Für B10 nach EN 16734 und B30 nach EN 16709 freigegeben.

k.A. = keine Angabe

Quelle: Research & Development - Engine Oils, Fuels & Laboratory Analysis - Deutz AG

Siehe auch technische Informationen: https://www.agqm-biodiesel.de/downloads/freigaben